Oft dachte ich wie einfach es doch ist einen Jungen zu haben. Es gibt genug starke Vorbilder, Jungen bzw. Männern stehen alle Wege offen, Jungen setzen sich von Kindesbeinen an mit ihren Genitalien auseinander, sind oft mit starkem Selbstbewußtsein gesegnet. Alles easy.
Aber nein. Ganz so einfach ist es dann doch nicht. Nicht wenn man einen Sohn hat, dessen Lieblingsfarben sich im roten Farbkosmos befinden, der eher der vorsichtige besonnene Typ ist, der mit den Draufgängern um ihn herum nichts anfangen kann, der lieber malt und bastelt anstatt zu raufen. Und der auf die Idee kommt mit zwei rot lackierten Fingernägeln in den Kindergarten zu gehen.
Traurig berichtete er mir am Nachmittag, dass er ausgelacht wurde. Morgen will er wieder so hingeghen und dem anderen Jungen sagen, dass er das halt schön findet. Proud mum!

Wir Mütter müssen auch den Jungen zeigen, dass es völlig okay und gut ist weibliche Facetten zu haben und auf der anderen Seite auch Frauen Dinge packen können wie Männer.

Wer es nocht nicht kennt. Meine Empfehlung für die Frauen von morgen:
Rebel Girls. von Elena Favilli, Francesca Cavallo, ISBN 978-3-446-25690-3

http://rebelgirls.co/ugly_truth

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert